Kapitel 4
Die Arbeit war gelaufen und es ist Mittwoch als Frau Käsefuß die korrigierten Klassenarbeiten zurückgab. „ Tja Kinder es tut mir leid aber wird müssen die Arbeit noch einmal schreiben, ich habe euch ausversehen die Klassenarbeit von der 2. Klasse gegeben, diese habe ich trotzdem nachgeschaut und benotet, es dürfte euch ja nicht wundern das die meisten in dem Fall eine „1“ bekommen haben. Die Note dieser Arbeit geht in eure mündliche Note mit ein, damit eure Mühe nicht umsonst war.“ Lisa meldet sich und fragt wann die Klassenarbeit denn wiederholt werden soll, das sie im Moment viele Arbeiten schreiben weil ja bald die Zeugnisse kommen. Dem stimmt Frau Käsefuß zu und muss einsehen das die Kinder keine zeit für eine zweite Klassenarbeit haben.
Es wird noch eine Weile darüber diskutiert und auch in den anderen Fächern wird sich darüber unterhalten ob man die Termine der Klassenarbeiten verlegen könnte um die Mathearbeit nach zu holen, aber wie man es auch zu drehen vermag, für die Arbeit ist einfach keine Zeit.
Die Schule ist aus und Mimi und Kathi sowie Josi sind erfreut darüber eine „1“ bekommen zu haben.
Mimi kommt zu Hause an und erzählt ihrer Mutter die ganze Geschichte. Diese muss herzlich lachen als sie hört das die Klasse die richtige Arbeit nicht mehr nachschreiben kann, weil sie noch viele andere Klassenarbeiten schreiben müssen, und das die Klassenarbeit aus der 2. Klasse wie eine normale Klassenarbeit gewertet werden muss. Mimi ist sichtlich froh und lässt die Arbeit von ihrer Mutter unterschreiben. Dann will sie zum Spielen zu Josi und räumt die Arbeit in die Tasche. „tschüss Mama bin um 6 wieder da.“ Sagt sie und zieht sich die alten Schuhe an. Ihre Mutter antwortet „ bis später, viel Spaß – und da hast du ja nochmal Glück gehabt.“